.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Eine etwas "andere" Wanderung und Kanutour. Start ist an einem Picknickplatz im Wald. Ihr Weg ist kein Weg, sondern eine überwucherte, verfallene Weg-trasse. Ein Glück, daß Sie keine Ausrüstung mitschleppen müssen, denn die ist schon an Ihrem Mittagsrastplatz. Der Weg wird immer schlechter und Sie schlagen sich jetzt durch das Unterholz am Seeufer. Sie erreichen eine tolle Badestelle auf einer Landzunge gegenüber einer Insel. Das Wasser ist hier ganz seicht und klar, das Ufer teilweise sandig, teilweise Gras, und überhaupt nicht matschig. Hier führt unsere Kanu F2 Genußtour vorbei. Und da hier kein Weg herführt, ist diese traumhafte Stelle normalerweise nur vom Wasser aus erreichbar. Da aber zum Schutz der Bachmuschel die Befahrbarkeit der Kanustrecke im weiteren Verlauf eingeschränkt ist, kommen auch kaum noch Paddler vorbei. Ein echter Geheimtip also. Ein wohlgefüllter Picknickkorb und Ihre Ausrüstung samt Kanu warten schon auf Sie. Auf Wunsch kann das Kanu aber auch "versehentlich" am anderen Ufer festgemacht sein. Da müsste irgendwer die 10 Meter herüber schwimmen und das Kanu holen. Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder Sie erforschen den Rest des Tages den See (wir finden übrigens es ist der schönste weit + breit) und wir holen Sie an einer verabredeten Stelle ab, oder Sie steuern eine weitere, kleine Insel (Foto) an auf der Sie im Zelt übernachten wollen. Auf Wunsch steht Ihr Zelt schon und der Grill glüht, oder Sie bauen Ihr Zelt selbst auf. Viel mehr Platz als für 1-2 Zelte ist auf der Insel auch nicht. Es gibt aber natürlich auch noch andere schöne Plätze zum "wilden Zelten" rund um den See. Dann bleibt nur noch die Frage: Wie soll es weiter gehen ? Sollen wir Sie am nächsten Morgen abholen, Frühstück bringen, oder wollen Sie noch eine Paddeltour dranhängen ? Sie sind noch nie gepaddelt, haben noch nie gezeltet ? Dann zeigen wir Ihnen vorher wie das geht und auch die Campingausrüstung können Sie von uns ausleihen. Ganz in der Nähe befindet sich übrigens das Heuhotel unter Reet, der Inselgasthof, oder die Finnhäuser.