Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Tel: 038731/471167
Mobil: 0175/8908998
Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
Wir beraten Sie gerne persönlich. Telefon: 038731/471167, Mobil: 0175/8908998
Lübzer Triathlon
ist nur deshalb ein Triathlon, weil er aus 3 Aktivitäten besteht. Nämlich Radfahren, Survival Wanderung und Kanufahren. Man muß dafür aber weder durchtrainierter Hochleistungssportler, noch Survival Experte sein. (Das mal so zur Beruhigung vorweg.)
Radtour:
Start unseres Triathlons ist in Lübz in der Nähe von Plau am See. Von Göhren Lebbin / Untergöhren am Fleesensee brauchen Sie etwa 1 Stunde hierher. Zur Einstimmung radeln Sie von Lübz aus über einen guten Feldweg der (mehr oder weniger) parallel zur Müritz - Elde - Wasserstraße verläuft ca. 7Km bis zu einer Wegkreuzug. Bis dahin kann nicht viel schief gehen, weil der Weg fast nur geradeaus verläuft. Ganz in der Nähe der Wegkreuzung befinden sich 2 Badeseen, die zu einer zwischenzeitlichen Erfrischung einladen.
Survival Wanderung:
Von der Wegkreuzung aus geht es dann zu Fuß mit einer Schnitzeljagd weiter, Sie müssen also den Weg anhand von allerlei Rätseln und Aufgaben herausfinden. Im Verlauf dieser Schnitzeljagd gelangen Sie an alte unterirdische Bunker, die früher zur Verteidigung des (heutigen) Flugplatzes Schwerin - Parchim dienten. Bitte beachten Sie, daß das es sich dabei zwar um eine frei zugängliche, aber nicht irgendwie für Besucher hergerichtete Bunkeranlage handelt. Das Betreten geschieht auf eigene Gefahr. Es gibt mehrere, verschieden schwere Eingänge zu diesen Bunkern. Sie können sich den Schwierigkeitsgrad ihrer Aufgabe vorher aussuchen. Aber wie das bei unterirdischen Bunkern eben so ist, ist es im Innern völlig dunkel. Eine Taschenlampe sollten Sie also dabei haben. Dann können Sie sich Schaltpulte mit der Technik von 1980 ansehen, oder die Qualität der Toiletten und Sanitäranlagen inspizieren. Bei schlechtem Wetter bietet es sich an in den Bunkern ein PICKNICK einzulegen (das wir gerne dort für Sie vorbereiten können). Um herauszufinden wie es weiter geht, müssen Sie im Inneren eine Aufgabe lösen.
Im weiteren Verlauf der Wanderung muß dann noch ein Fluß auf einem umgefallenen Baum überquert werden, und es gibt längere Abschnitte jenseits von Wegen. Diese Schnitzeljagd ist ebenfalls ca. 7Km lang.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben (und wenn Sie nicht alles richtig gemacht haben auch, denn Sie haben die Lösungen der Aufgaben in versiegelten Umschlägen dabei), gelangen Sie zu einem kleinen Hafen an besagter Müritz - Elde - Wasserstraße (MEW) mit Bademöglichkeit. Die MEW verläuft von Dömitz an der Elbe bzw Schwerin aus über den Plauer See und den Fleesensee zur Müritz, also ein mal quer durch Mecklenburg. In dem Hafen wartet ihr Kanu auf Sie. Für kleine Wandergruppen können wir dort einen Picknickkorb deponieren, für größere ein MÖBLIERTES FESTZELT Z.B. MIT KALTEM BUFETT vorbereiten.
Kanutour:
Mit dem Kanu Paddeln Sie dann wieder ca. 7Km zurück nach Lübz. Diese Kanutour entspricht einem Teilstück unserer Kanutour MEW2 VON LÜBZ NACH PARCHIM (allerdings entgegen der dort beschriebenen Fahrtrichtung).
Sie können sich diesen Triathlon auch in unserem VIDEO ansehen.
Falls Sie noch nicht ausgelastet sind, können Sie ab dem kleinen Hafen auch genau in die entgegengesetzte Richtung (also nicht in Richtung Lübz, sondern in Richtung Parchim) mit ihrem Kanu aufbrechen, und (gegen Aufpreis) noch eine Kanutour mit Survival Einlage hinten dran hängen. Eine genaue Tourbeschreibung dieser Kanutour finden Sie HIER, und auch dazu können Sie sich ein VIDEO ansehen.
An einem der erwähnten Badeseen, dem Blanksee, befindet sich ein Campingplatz. Alternativ zu einem Start in Lübz kann ihr Triathlon auch dort, oder am Hotel TANZPALST beginnen + enden. Dann wird es aber mehr ein Quadralon, weil man auf dem Rückweg zu beiden Unterkünften nicht per Kanu gelangen kann. Auf dem Gelände des kleinen Hafens befindet sich ein Wasserwanderrastplatz. Da kann man auch Zelten oder eine Nacht in einem unserer luxuriösen GLAMPING - ZELTE verbringen.
Zeitbedarf:
Für den Lübzer Triathlon müssen Sie inkl. Pause einen ganzen Tag einplanen.
Preise:
Dieser Triathlon ist jederzeit auch kurzfristig buchbar. Bei dem Kanu handelt es sich um ein geräumiges 3er Kanu, für 3 Erwachsene. Auf die Mittelbank passen auch 2 Kinder nebeneinander und ein Hund (oder was sonst so mit soll) passt auch noch mit hinein.
Der Triathlon kostet für 3 (bzw 2+2) Personen € 175,00 und beinhaltet das Roadbook, 3 bzw. 4 Fahrräder und das Kanu.
Der optional zubuchbare Picknickkorb (gefüllt mit alkoholfreien Getränken, Brot, Aufschnitt, Käse, Gemüse, Obst, Süßigkeiten) beim Kanu kostet € 60,00 zusätzlich.