Wandern Schnitzeljagd
## Wandern Baum über Fluss 2.JPG ## Baden Langsee Nordufer 4.jpg
## Wandern Brückenruine Kuppentin.jpg
Aus der guten alten Schnitzeljagd ist im Laufe der Jahrzehnte Geocaching geworden. Aber das Prinzip ist immer noch das gleiche: Die Teilnehmer müssen ein Ziel erreichen ohne den Weg zu kennen. Sie werden immer nur von einer Wegmarke zur andern gelotst, und müssen Unterwegs Rätsel lösen oder Aufgaben bewältigen, um wieder einen Schritt weiter zu kommen. Den Schwierigkeitsgrad und die voraussichtliche Dauer sprechen wir natürlich vorher mit Ihnen ab. So kann es z.B. erforderlich sein umgefallene Bäume als Brücken zu benutzen, oder vorne angebundene Boote so zu drehen, daß man darüber klettern kann um an das gegenüberliegende Ufer zu gelangen. Wenn Ihnen das Vertrauen in die Navigationskünste Ihrer Mitstreiter fehlt, können wir auch Hinweise unterwegs anbringen, an denen man sich dann entlagarbeiten muß. Und auch ein bißchen Kopfarbeit kann auf Wunsch gefordert werden. Z.B. in welches Gewässer mündet die Weser ? "Ostsee nächste Kreuzung links, Nordsee rechts, Bodensee geradeaus". Natürlich können wir auch ein Picknick unterwegs vorbereiten, das ganze mit einer Kanutour oder Quadtour verbinden oder was Ihnen sonst noch so einfällt. Und wenn wir den Schwierigkeitgrad noch etwas steigern sollen, wie wäre es mit unserem Holzfloß-Bausatz, der erst zusammengebaut werden muß, um damit dann über den See zu schippern. Wir hatten auch schon eine Anfrage, wo die Kundin ausdrücklich wünschte, daß während der Tour ein Fluß Durchwatet werden muß. Bitte gern, an uns soll es nicht scheitern. Normalerweise arbeiten wir so eine Tour individuell aus, was aufgrund der Kosten wohl eher für größere Gruppen in Frage kommt. Aber ein paar solcher Wanderungen haben wir sozusagen als Bausatz vorbereitet, was dann auch für kleinere Gruppen bezahlbar ist.
Gleich in der Nähe von Lübz verläuft z.B. so eine vorausgearbeitete Route. Da müssen Sie überhaupt erst mal den Einstieg finden, und dann wartet gleich die charmante Brückenruine von dem Foto unten links auf Sie. Dann muß eine alte Burganlage gefunden werden, Sie kommen an einem Tarzanseil wie auf dem 3. Foto von links vorbei und können sich so in die Fluten der Müritz-Elde-Wasserstraße stürzen, und schließlich kommen Sie beim Gutshaus am Walde oder beim Wohnen mit Wasserkraft wieder heraus. Wenn Sie das noch nicht ausfüllt, können Sie die Tour noch verlängern, und auf dem Deich an der Wasserstraße entlangwandern. Dazu müssten Sie allerdings erst die Einmündung eines Flußes überwinden, wo vor Jahren die Brücke wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Dafür würde sich dann z.B. ein darüber gesanntes Netz wie auf dem Foto unten rechts anbieten.
Auch bei unserer Draisine + Relaxen Tour kann als Verbindung zwischen dem Ende der Draisinenfahrt und dem Entspannungsteil auf dem Badesteg eine kleine Schnitzeljagd mit Eingebaut werden.
Eine individuell ausgearbeitete Schnitzeljagd kostet (je nach Aufwand) zwischen € 150,00 und € 200,00. Als richtig anspruchsvolle Schnitzeljagd bietet sich z.B. die unter Survival beschriebene Beispielwanderung an.
Für die Schnitzeljagd in der Nähe von Lübz berechnen wir € 120,00.
Diese Preise sind unabhängig von der Teilnehmerzahl.
Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern
## Wandern mit Netz 1.JPG

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Wandern, Wanderung, Wandergruppe, Ausflug, Schnitzeljagd, Geocaching, Pilgerweg, Zelt, Zelten

Aus der guten alten Schnitzeljagd ist im Laufe der Jahrzehnte Geocaching geworden. Aber das Prinzip ist immer noch das gleiche: Die Teilnehmer müssen ein Ziel erreichen ohne den Weg zu kennen. Sie werden immer nur von einer Wegmarke zur andern gelotst, und müssen Unterwegs Rätsel lösen oder Aufgaben bewältigen, um wieder einen Schritt weiter zu kommen. Den Schwierigkeitsgrad und die voraussichtliche Dauer sprechen wir natürlich vorher mit Ihnen ab. So kann es z.B. erforderlich sein umgefallene Bäume als Brücken zu benutzen, oder vorne angebundene Boote so zu drehen, daß man darüber klettern kann um an das gegenüberliegende Ufer zu gelangen. Wenn Ihnen das Vertrauen in die Navigationskünste Ihrer Mitstreiter fehlt, können wir auch Hinweise unterwegs anbringen, an denen man sich dann entlagarbeiten muß. Und auch ein bißchen Kopfarbeit kann auf Wunsch gefordert werden. Z.B. in welches Gewässer mündet die Weser ? "Ostsee nächste Kreuzung links, Nordsee rechts, Bodensee geradeaus". Natürlich können wir auch ein Picknick unterwegs vorbereiten, das ganze mit einer Kanutour oder Quadtour verbinden oder was Ihnen sonst noch so einfällt. Und wenn wir den Schwierigkeitgrad noch etwas steigern sollen, wie wäre es mit unserem Holzfloß-Bausatz, der erst zusammengebaut werden muß, um damit dann über den See zu schippern. Wir hatten auch schon eine Anfrage, wo die Kundin ausdrücklich wünschte, daß während der Tour ein Fluß Durchwatet werden muß. Bitte gern, an uns soll es nicht scheitern. Normalerweise arbeiten wir so eine Tour individuell aus, was aufgrund der Kosten wohl eher für größere Gruppen in Frage kommt. Aber ein paar solcher Wanderungen haben wir sozusagen als Bausatz vorbereitet, was dann auch für kleinere Gruppen bezahlbar ist. Gleich in der Nähe von Lübz verläuft z.B. so eine vorausgearbeitete Route. Da müssen Sie überhaupt erst mal den Einstieg finden, und dann wartet gleich die charmante Brückenruine auf dem 3. Foto von links auf Sie. Dann muß eine alte Burganlage gefunden werden, Sie kommen an einem Tarzanseil wie auf dem Foto ganz rechts vorbei und können sich in die Fluten der Müritz-Elde-Wasserstraße stürzen, und schließlich kommen Sie beim Gutshaus am Walde oder beim Wohnen mit Wasserkraft wieder heraus. Und auch bei unserer Draisine + Relaxen Tour kann als Verbindung zwischen dem Ende der Draisinenfahrt und dem Entspannungsteil auf dem Badesteg eine Schnitzeljagd mit Eingebaut werden.