Quad Schwinge SMC Ersatzeil Quad Schwinge Reparaturanleitung
Quad Kiesgrube
Quad
Ersatzteile
DIAGNOSE: Durch Unfall beschädigt, oder so lange mit der Reparatur der Schwingenlager gewartet, daß die Welle sich schon in das Gehäuse gefressen hat.
Wir empfehlen dringend gleich die Schwingenlager auszuwechseln, da bei gebrauchten Teilen nicht sicher ist ob die Lager noch gut sind !
Quad Schwinge Schwingenlager, Achse Ersatzteil SMC Quad Hinterachsgehäuse Hinterachse SMC Quad Motor SMC Quad Schwinge Befestigung Reparatur SMC
Schwinge SMC 150 + 250
REPARATUR: Versuchen Sie zuerst die Mutter der Schwingenachse zu lösen (Foto 1). Denn wenn das nicht gelingt, brauchen Sie gar nicht weiter zu machen. Um auf der linken Seite an die Schraube heranzukommen, müssen Sie die Abdeckung des Kettenritzels abbauen (Foto 2). Die Schraube selbst aber noch nicht herausziehen. Als nächstes lösen Sie die Radmuttern. Dann bocken Sie das Quad auf. Stellen Sie dazu den Wagenheber unter den Rahmen des Quads, nicht unter die Hinterachse (denn die bauen wir ja jetzt aus). Dann nehmen Sie beide Hinterräder ab. Als nächstes bauen Sie den hinteren Bremssattel ab. Lösen Sie dazu die beiden 12er Schrauben, mit denen der Bremssattel an dem dreieckigen Halteblech festgeschraubt ist (Foto 3) und binden Sie den abgebauten Bremssattel irgendwo oben am Rahmen fest. Die Hydraulikleitung muss dazu NICHT gelöst werden. Dann bauen Sie die Antriebskette ab. Und schließlich Bauen Sie die Hinterachse aus. Gehen Sie dazu so vor, also ob Sie die Antriebskette spannen wollen, also lösen Sie die beiden Halteschrauben mit denen das Hinterachsgehäuse an der Schwinge festgeschraubt ist (Foto 4). (Falls Sie eine Hinterachse mit Rückwärtsgang haben, müssen Sie natürlich vorher auch noch den Bowdenzug an der Hinterachse abbauen.) Nun lösen Sie den Stoßdämpfer von der Schwinge. Dazu müssen Sie den Splint herausziehen und dann den Haltestift selbst aus dem Stoßdämpferauge herausziehen. (Foto 5 zeigt die Variante bei der sich der Halter für den Stoßdämpfer OBEN auf der Schwinge befindet. Es gibt aber auch Ausführungen bei denen der Halter für den Stoßdämpfer UNTERHALB der Schwinge angebracht ist. Darauf müssen Sie natürlich bei der Ersatzteilbeschaffung achten !) Jetzt ziehen Sie die Schraube die durch das Schwingenlager geht heraus. Dazu müssen Sie die Abdeckung des Kettenritzels abbauen, falls Sie das nicht vorher schon gemacht haben. Die Schwinge kann jetzt abgenommen werden. Dazu muss man oft kräftig daran herumrütteln. Dabei fallen dann die Matallkappen links + rechts, und der Gummischutz für die Kette links ab (und vielleicht auch noch die 3-teilige Hülse aus dem Lager heraus (siehe Foto 6). Bevor Sie nun eine andere Schwinge einbauen, überprüfen Sie die Schwingenlager, oder wechseln die sicherheitshalber von vornherein aus. Dann bauen alles in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Foto 1
Foto 4
Foto 5
Quad Hinterachsgehäuse Hinterachse SMC Quad Hinterachsgehäuse Hinterachse Halterung SMC
Foto 2
Foto 3
Foto 6
___
___
HINWEIS: Die Anleitung wurde so erstellt, das möglichst kein Spezialwerkzeug erforderlich ist. Dadurch ergeben sich manchmal handwerklich unkorrekte Darstellungen. In einem Fachbetrieb würden die Arbeiten also möglicherweise anders durchgeführt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schwinge gebraucht mit Halter für Stoßdämpfer OBEN SMC 150 + 250 für € 49,00 HIER kaufen.
Schwinge gebraucht mit Halter für Stoßdämpfer UNTEN SMC 150 + 250 für
€ 59,00 HIER kaufen.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Schwinge, Schwingenlager, SMC, Ersatzteil, Einbau, Einbauanleitung, Reparatur, Reparaturanleitung, Preis, Quad, Barossa, Kreidler, Stinger, RAM

REPARATUR: Versuchen Sie zuerst die Mutter der Schwingenachse zu lösen (Foto 1). Denn wenn das nicht gelingt, brauchen Sie gar nicht weiter zu machen. Um auf der linken Seite an die Schraube heranzukommen, müssen Sie die Abdeckung des Kettenritzels abbauen (Foto 2). Die Schraube selbst aber noch nicht herausziehen. Als nächstes lösen Sie die Radmuttern. Dann bocken Sie das Quad auf. Stellen Sie dazu den Wagenheber unter den Rahmen des Quads, nicht unter die Hinterachse (denn die bauen wir ja jetzt aus). Dann nehmen Sie beide Hinterräder ab. Als nächstes bauen Sie den hinteren Bremssattel ab. Lösen Sie dazu die beiden 12er Schrauben, mit denen der Bremssattel an dem dreieckigen Halteblech festgeschraubt ist (Foto 3) und binden Sie den abgebauten Bremssattel irgendwo oben am Rahmen fest. Die Hydraulikleitung muss dazu NICHT gelöst werden. Dann bauen Sie die Antriebskette ab. Und schließlich Bauen Sie die Hinterachse aus. Gehen Sie dazu so vor, also ob Sie die Antriebskette spannen wollen, also lösen Sie die beiden Halteschrauben mit denen das Hinterachsgehäuse an der Schwinge festgeschraubt ist (Foto 4). (Falls Sie eine Hinterachse mit Rückwärtsgang haben, müssen Sie natürlich vorher auch noch den Bowdenzug an der Hinterachse abbauen.) Nun lösen Sie den Stoßdämpfer von der Schwinge. Dazu müssen Sie den Splint herausziehen und dann den Haltestift selbst aus dem Stoßdämpferauge herausziehen (Foto 5). Jetzt ziehen Sie die Schraube die durch das Schwingenlager geht heraus. Dazu müssen Sie die Abdeckung des Kettenritzels abbauen, falls Sie das nicht vorher schon gemacht haben. Die Schwinge kann jetzt abgenommen werden. Dazu muss man oft kräftig daran herumrütteln. Dabei fllen dann die Matallkappen links + rechts, und der Gummischutz für die Kette links ab (und vielleicht auch noch die 3-teilige Hülse aus dem Lager heraus (siehe Foto 6). Bevor Sie nun eine andere Schwinge einbauen, überprüfen Sie die Schwingenlager, oder wechseln die sicherheitshalber von vornherein aus. Dann bauen alles in umgekehrter Reihenfolge